· Was bedeutet Firmung?
Die Firmung ist die freiwillige Bestätigung der Taufe.
· Muss man sich firmen lassen?
Nein, es ist freiwillig.
· Was ist, wenn ich gar nicht getauft bin?
Du kannst gerne Christ*in werden. Das holen wir nach. Komm einfach auf uns zu.
· Welche Pfarreien sind an der gemeinsamen Vorbereitung beteiligt?
St. Benno, Herz Jesu, St. Theresia, PV St. Clemens und St. Vinzenz
· Was ist ein Firmpat*in?
Eine Person, die bei der Firmung hinter dir steht und dich begleitet. Das sollte jemand sein, der*m du vertraust und der dich auf deinem Lebens- und Glaubensweg begleitet.
1) Im Regelfall und auch kirchenrechtlich ist ein*e Firmpatin selbst Mitglied der katholischen Kirche und gefirmt. Wenn das bei dir so ist, kannst du ihn*sie einfach normal in das Formluar
der endgültigen Firmanmeldung eintragen. Die Eltern sollen es übrigens nicht sein, Taufpat*innen können aber gerne ein zweites Mal dein*e Pat*in sein.
2) Wenn es bei dir keinen solchen Mensch gibt oder dir aus anderen Gründen ein Mitglied einer anderen Konfession näher ist, dann ist das für uns kein Problem. Wichtig ist, dass du gut in
Leben und Glauben begleitet wirst. Du trägst ihn*sie dann einfach nicht ein (lässt das Feld einfach frei) und er*sie steht dennoch auch in der Feier hinter dir.
3) Wenn es keine geeignete Person gibt, die diesen Kriterien entspricht, dann melde dich einfach bei uns, dass wir eine gute Lösung finden.
· Was ist Pflicht in der Vorbereitung?
Die Teilnahme am Firmwochenende (11.-13. März in Agatharied oder 18.-20. März in Benediktbeuren). Alles andere ist freiwillig.
· Muss ich auf’s Wochenende fahren?
Ja! Aber wenn wirklich etwas dagegen spricht, komm auf uns zu. Wir werden dann eine Ersatzlösung finden.
· Was kostet das ganze?
Die Teilnahme ist kostenfrei, nur für das Wochenende werden wir einen Beitrag erheben.
· Steht schon fest, wann meine Firmung ist?
Samstag 2. Juli 2022 10 Uhr St. Clemens (für den ganzen PV St. Clemens und St. Vinzenz)
Samstag 2. Juli 2022 15 Uhr Herz Jesu
Sonntag 3. Juli 2002 10 Uhr St. Benno
Donnerstag 7. Juli 2022 15 Uhr St. Theresia
· Kann ich mir die Kirche aussuchen, in der ich gefirmt werde?
Ja, bitte in einer der oben genannten Kirchen. Ob du lieber die Kirche wählst, zu der du gehörst oder die, die dir am besten gefällt oder die, wo beste Freund*innen gehen. Entscheide selbst. Wir fragen im Mai ab.
· Gibt es einen Elternabend?
Es ist keiner geplant. Evtl. gibt es einen per zoom.
· Kann ich mir nur anmelden, wenn ich weiß, dass ich gefirmt werden will?
Nein, du kannst die Vorbereitung einfach mal mitmachen.
· Bis wann muss ich mich anmelden?
Eine Anmeldung ist bis 25. Januar 2022 möglich.
· Wie oft muss ich im Vorfeld meiner Firmung in die Kirche?
So oft du möchtest. Nach oben kein Limit.
· Wie läuft die Firmung ab?
Bischof kommt, firmt und geht. Dauert ca. zwei Stunden.
·· Gibt es einen Dresscode?
Schick.
· Was ist die Himmelsleiter?
Im Rahmen der Firmvorbereitung erwarten Euch viele Aktionen zur freien Auswahl. Hier gilt: Nichts muss, alles kann. Such dir aus, was dir gefällt. Spricht dich mit deinen Freund*innen ab und buche dir dein Programm.
Von Wanderungen, über Besuche in sozialen Einrichtungen, Filmabenden, Theaterbesuchen, Jugendottesdiensten bis zu Turmbesteigungen und Pilgertagen - es wird fleißig für dich geplant.
Frage nicht gefunden?
Dann maile an: firmung.neuhausen@ebmuc.de und dir wird geholfen.